Schulbibliotheksbetreuer in Baden-Württemberg ergreifen Initiative
03.12.2010

Michael Mohr
privat
Michael Mohr leitet die gut ausgestattete und rege genutzte Schulbibliothek am Eugen-Bolz-Gymnasium in Rottenburg am Neckar. Seit Jahren besucht er regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zur Schulbibliotheksarbeit, die von ekz bibliotheksservice im benachbarten Reutlingen angeboten werden. Aber das war ihm eigentlich zu wenig. Für den Austausch mit den Schulbibliotheks-Kollegen und für die gemeinsame Professionalisierung und die Koordination wünscht er sich schon länger einen festen Rahmen der fachlichen Unterstützung und Beratung.
Anlässlich des Seminars „Die Schulbibliothek als Lernumgebung entdecken“, das die ekz am 1. Dezember 2010 in Reutlingen durchführte, ergriff der Gymnasiallehrer die Initiative. Mohr gewann andere Teilnehmer der Veranstaltung dafür, mit der Bitte um Unterstützung der Schulbibliotheken an das baden-württembergische Kultusministerium heranzutreten. Es bestand Einigkeit darüber, dass der Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen den Schulbibliotheks-Aktivisten im „Ländle“ dauerhaft und nachhaltig angelegt werden sollte. Alle Anwesenden versprachen Unterstützung, darunter die beiden teilnehmenden Mitglieder der Kommission "Bibliothek und Schule" des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv). Wer bei der Initiative mitmachen will, wendet sich am besten per E-Mail an Michael Mohr.