Ansprechpartnerin:
Stadtbibliothek Solingen
Kinder- und Jugendbibliothek
Sandra Kügler
Mummstr. 10
42651 Solingen
Tel. 0212/290-3214
S.Kuegler@solingen.de
Grundidee
Marjan de Smet & Marja Meijer
" Abgeschlossen"
Lappan, 2001
ISBN 3-8303-1026-9
€ 12,68
Ein kleines Mädchen besucht mit seiner Mutter die Bibliothek. Die Mama braucht immer gaaanz lange, um sich ein paar Bücher auszusuchen. Anna hat schnell 5 Neue (etwas steinzeitmäßig, denn mehr sind nicht erlaubt ;-) ) gefunden.
Völlig vertieft in die Buchauswahl, bekommt die Mutter nicht mit, dass Klein-Anna auf die Toilette geht. (Doch, sie sagt Bescheid, aber Mama hört nicht zu.)
Eigentlich soll Anna die Toilettentür nicht abschließen, aber der silberne Knauf ist allzu verführerisch und es kommt, wie es kommen muss, das Kind schließt sich ein und kommt nicht mehr raus.
Ein weiteres Kind versucht zu helfen. Das Ende vom Lied ist aber, dass beide fest sitzen und gemütlich anfangen zu lesen.
Die Mutter befreit die zwei schließlich und muss dann selbst noch schnell auf die Toilette ...
" Und während Anna losrennt, um Hilfe zu holen, schiebt Christian schon mal ein Buch unter der Tür durch..."
Das Bilderbuch hat uns sogleich entzückt und wir haben uns überlegt, was sich dazu basteln lässt. Uns kam der Gedanke, dass wir natürlich nicht wollen, dass unsere Bibliotheksbücher auf dem Klo gelesen werden und daher ein Klo-Buch her muss. Eingefallen ist uns folgendes:
Material:
Vorbereitung
Das Papier (am besten mit einer Schneidemaschine) in 2 Streifen schneiden. So bekommt man prima die nötige Klorollenbreite.
Durchführung
Die Rolle kann dann zu Hause auf den Klorollenhalter gesteckt (als Überraschung für Papa am Abend :-)) oder mit Schnur aufgehängt werden.
Fertig ist das Klobuch.
Es empfiehlt sich, das Basteln mit dem Vorlesen bzw. einer Bilderbuchshow des Buches "Abgeschlossen" (s.o.) zu verbinden. Evtl. kann es sinnvoll sein, das Klorollenbuch unter ein bestimmtes Thema zu stellen, um den Kindern bei der Suche nach einer Idee für ein(e) Motiv/Geschichte zu helfen.