Medienboxen / Bücherkisten / Leserucksäcke / Lesekisten
Zielgruppe: vorrangig Primarstufe und Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2 durchaus auch möglich - elementarer Baustein zur Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule
- enge Absprachen mit Schule (Lehrplan) und Schülern/Schülerinnen erforderlich
- Breitgefächerte Zusammenstellung von verschiedenen Medien zu einem Thema (evtl. mit Begleitmaterial)
Ausleihe an eine Klasse für eine bestimmte Zeit- Bibliothek kann Box in einer Unterrichtseinheit vorstellen (Medienpräsentation)
Ziele:
- Wecken von Lesefreude und Interesse am Umgang mit Medien
- Interesse an bestimmten Themen fördern
- Motivation zu privaten und schulischen Besuchen in der Bibliothek
- Unterstützung offener Unterrichtsformen
Zu beachten:
- Die Medienbox sollte in Zusammenarbeit mit den Lehrern zusammengestellt werden
- Transport der Boxen im Vorfeld klären
- Wenn Boxen innerhalb der Schule weitergegeben werden, ist eine Rückmeldung an die Bibliothek erforderlich (wg. Ausleihstatistik)
- Evtl. Ausleihlisten für Schülerinnen und Schüler beilegen
- Es könnten von der Bibliothek Klassensätze angeschafft werden. Meist bieten aber auch die Landesfachstellen entsprechende Angebote für interessierte Bibliotheken
Beispiele:
Medienkisten Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Medienkisten der Ernst-Abbe-Bücherei, Jena
Wissensboxen für den Unterricht, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Lesespaß aus der Bücherei, Rheinland-Pfalz