Lernort Bibliothek: Bildungspartnerschaften - Bibliothekspädagogik – Ganztagsschule
15.05.2023

© dbv
Wie kann die Funktion der Bibliothek als Lernort qualitativ verbessert und die Bedeutung als Bildungspartner sichtbarer gemacht werden? Prof. Dr. Christine Ott, die am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Würzburg lehrt, stellt in ihrem Vortrag „Lernort Bibliothek“ praxisorientierte Konzepte für die Vernetzung von Fachunterricht und (Schul-) Bibliothek vor. Frank Raumel, Leiter der Stadtbibliothek in Biberach an der Riß, berichtet von Medienkompetenzbausteinen für die Sekundarstufe I und II, die on- und offline abrufbar sind und in ein propädeutisches Zertifikat münden.
Die Fachkommission Bibliothek & Schule stellt in seiner öffentlichen Arbeitssitzung das Image-Video „Schulbibliotheken: unverzichtbar“ vor und berichtet über Entwicklungen im Bereich Bildungspartnerschaften.
Die Mitglieder der Kommission werden in Kurzvorträgen Themen aus der Kommission vorstellen. Frank Raumel stellt das Zertifikat Propädeutik in der Mediothek der Gymnasien Biberach und Bibliothekspädagogik vor, Fabian Franke wird die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) für Schulbibliotheken präsentieren, Sabine Schumann stellt Bildungspartnerschaften öffentliche Bibliotheken und angehende Lehrkräfte vor und Lisa Thiesing geht auf das Thema Teaching Librarians ein.
Im Anschluss wird es eine Podiumsdiskussion mit Dr. Christine Ott (Universität Würzburg), Prof. Kerstin Keller-Loibl Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Richard Stang HdM, Stuttgart, Annette von Stieglitz VHS Langenhagen, die Moderation übernimmt Bernd Schmid-Ruhe von der HdM Stuttgart
Die Veranstaltung findet am 23.5.23 auf dem Bibliocon 2023 in Hannover um 14 Uhr statt. Die Podiumsdiskussion startet anschlißend um 16 Uhr.