Grundschulbibliothek in Hafenlohr entsteht in Eigenleistung
25.10.2012

Wappen von Hafenlohr
© Gemeinde Hafenlohr
An der kleinen Grundschule in Hafenlohr im unterfränkischen Main-Spessart-Kreis (Bayern) (2011/12: 6 Lehrkräfte, 96 Schüler) wurden im vergangenen Jahr einige Räume frei. Einer davon, so befanden Lehrer und Eltern gemeinsam, sollte in eine Schulbibliothek verwandelt werden. Bei der Renovierung des Raums und seiner Gestaltung spielten die Eltern eine entscheidende Rolle. Sie strichen den Raum in Eigenregie, und sie bastelten eine Art schwebendes Zelt als Leseoase. Zur gemütlichen Atmosphäre tragen auch ein von der örtlichen Sparkasse gespendeter Teppich sowie ein Lese-Sofa bei. Die Lehrkräfte sichteten den vorhandenen Buchbestand und gaben die brauchbaren Bücher in den Computer ein. Für die Anschaffung neuer Bücher stiftete der Elternbeirat 1000 Euro.
Mindestens ebenso wichtig: Die Lehrer sorgen von Anfang an dafür, dass die schöne neue Bibliothek und ihre Bücher auch genutzt werden. Das Leseförderprogramm „Antolin“ ist im Einsatz, und zwischen Ostern und Pfingsten fand die Aktion „gemischtes Lesen“ über alle vier Jahrgangsstufen hinweg statt. Dabei las zum Beispiel ein leseschwacher Viertklässler einem Erstklässler vor und lernte, seinen Lesestil so zu verbessern, dass der „Kleine“ weiter aufmerksam zuhörte.