5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag liefert Konzepte und stärkt Motivation
30.05.2014

Logo der AGSBB
© AGSBB
Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB) hatte eingeladen, und zahlreiche Lehrkräfte, Bibliotheksfachkräfte und Ehrenamtliche kamen am 24. Mai 2014 zum 5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag in die Gemeinschaftsschule Grünau im Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick. In Vorträgen und Workshops holten sie sich unter anderem Konzepte, praktische Tipps, aber auch Motivation und Zielorientierung für die oft beschwerliche Alltagsarbeit in ihrer Bibliothek.
Der Vereinsvorsitzende Victor Wolter wies besonders auf die Chancen materieller Unterstützung hin, die das Bonusschulprogramm einer großen Zahl von Berliner Schulen zurzeit bietet. Man solle sie nutzen, um eine gut ausgestattete und personell abgesicherte Schulbibliothek aufzubauen. Die Schulleiterin der gastgebenden Schule berichtete, wie sehr sie ihre Schulbibliothek in den letzten Jahren schätzen gelernt habe. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es Ermutigung von dem Berliner Kinderbuchautor Boris Pfeiffer, der außerdem aus einem seiner Bücher der Serie “Unsichtbar und trotzdem da” las.