13.10.2025 | 15.30 – 18.00 Uhr Online-Workshop Schulbibliotheken als Lern- und Begegnungsorte
02.09.2025

Fortbildungsreihe Kreativ
© Arbeitsstelle “Kulturelle Bildung NRW”
Lehrkräfte lernen effektive Formate ohne viel Aufwand kennen, erfahren, wie sie Netzwerke mit Bibliotheken, Autor/-innen sowie kulturellen Initiativen aufbauen. Zudem erhalten sie wertvolle Tipps zur Finanzierung und Ressourcenverwaltung. Ziel ist es, Schulbibliotheken als zentrale Orte der Leseförderung, Medienkompetenz und kreativen Zusammenarbeit nachhaltig zu etablieren.
Dozent/-in:
Dr. Tanja Kasischke, Jana Haase (Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken BerlinBrandenburg), Sandra Junghardt (Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg)
Für Wen:
Lehrkräfte der Grundschule, Horterzieherinnen und Horterzieher, Schulbibliothekarinnen und Schulbibliothekare
Hinweis:
max. 36 TN
Link:
Anmeldung per Mail bitte bis zum 09.10.2025 bei der Plattform Kulturelle Bildung
Brandenburg: plattformkb@gesellschaft-kultur-geschichte.de. Der Zoom-link wird nach Anmeldeschluss per E-Mail verschickt.
Fortbildungsreihe Kreaktiv 2025/2026
Die Fortbildungsreihe „KreAktiv – Eine länderübergreifende digitale Fortbildungsreihe mit Impulsen für Kulturelle Bildung an Schulen“ ist entstanden aus dem länderübergreifenden Netzwerk der “Kreativpotentiale” zur kulturellen Schulentwicklung.
Dieses Jahr geht „KreAktiv“ in die vierte Runde. Aus dem ehemaligen Team der Kreativpotentiale ist nun ein Zusammenschluss der Länderpartner*innen entstanden, die weiterhin eng vernetzt sind und gemeinsam für die Transformation von Schule hin zu einem kreativen Lebens- und Lernort für alle Beteiligten arbeiten. Das beinhaltet auch, erneut entsprechende Fortbildungsangebote für Teilnehmende aus allen Bundesländern.