Schulmediothek - Das Fachportal für Schulmediotheken

Navi

Wenn Sie den RSS-Newsfeed von Schulmediothek.de abonnieren möchten, benötigen Sie einen RSS-Feedreader. Eine Liste mit RSS-Readern für verschiedene Betriebssysteme und weitere Informationen zum Thema RSS sind abrufbar unter: https://www.rss-readers.org

Nachdem Sie einen Feed-Reader heruntergeladen und installiert haben, geben Sie bitte diese Adresse ein: http://schulmediothek.de/rss1.xml.html

Das Programm zeigt dann Informationen über Neuigkeiten auf Schulmediothek.de in übersichtlicher Form an und verlinkt darauf.

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine Vorschau auf den RSS-Newsfeed von Schulmediothek.de im html-Format:


Portal: Schulmediothek

Das Fachportal bietet Informationen zu allen Fragen der Organisation und des Alltags in Schulbibliotheken sowie nützliche Tipps und anregende Beispiele zu bibliotheksgestütztem Unterricht und zur Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek.

Leseförderung im Ganztag: Lesekompetenz außerhalb des Unterrichts stärken

28.10.2025

28.10.2025: Da Grundschulkinder ab August 2026 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbertreuung haben, hat „Lesen in Deutschland“ eine Übersicht zu Projekten und kostenlosem Material rund um die Leseförderung im Ganztag und Hort zusammengestellt.

Zertifikatskurs "Medienpädagogik für Bibliotheksmitarbeitende"

22.10.2025

22.10.2025: Die Hochschule Hannover bietet erneut einen Zertifikatskurs "Medienpädagogik" an. An insgesamt fünf Präsenztagen können sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Theorie und Praxis auf die medienpädagogische Arbeit in Bibliotheken vorbereiten, eigene Projekte konzipieren und durchführen. Infoabend: 10.11.2025, 19.00 bis 20.30 Uhr.

Demokratiebildung in und mit Kinder- und Jugendmedien

13.10.2025

13.10.2025: Die am 16. September gestartete digitale Vortragsreihe „Mitreden – mitmachen – mitbestimmen“ versteht sich als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses über Demokratiebildung und untersucht darin die Rolle von Kinder- und Jugendmedien.

Reminder: Tag der Bi­blio­the­ken 24. Oktober 2025

07.10.2025

07.10.2025: Zum „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober hat der dbv kostenfreie Plakate, Social-Media-Grafiken und Web-Banner sowie Vorlagen zum Download entwickelt, mit denen Bibliotheken auf Ihre analogen oder digitalen Aktionen und Veranstaltungen aufmerksam machen konnten.

Der Bun­des­wei­te Vor­le­se­tag 21. November 2025

01.10.2025

01.10.2025: Auch in diesem Jahr können Bibliotheken wieder zahlreiche Leseaktionen anmelden und durchführen.

Schweden: Recht auf Schulbibliothek mit Personal

26.09.2025

26.09.2025: Lesekompetenz als Voraussetzung für die Teilnahme am demokratischen Diskurs

12. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekar*innen und OPLs

19.09.2025

19.09.2025: Medien an den Rändern - Herausforderungen und Strategien für Bibliotheken | 19. November 2025, 17.00 – 19.00h auf der Konferenzplattform Zoom.

L I E S - Lernen, Informieren, Erleben in der Schulbibliothek

11.09.2025

11.09.2025: L I E S ist eine Zeitschrift der Kommission Zentrale Schulbibliothek, die sich aus Lehrkräften und Bibliotheksfachleuten des Landesbibliothekszentrums zusammensetzt. Die Zeitschrift erscheint ein- bis zweimal pro Jahr und wird kostenlos an alle weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz verschickt. Schwerpunktthemen sind die Arbeit in der Schulbibliothek und Unterrichtsprojekte zur Leseförderung.

Bestandsaufbau - Young-Adult-Auswahlliste

05.09.2025

05.09.2025: Young Adult im Fokus – diese Liste hilft Bibliotheken bei der gezielten Auswahl.

13.10.2025 | 15.30 – 18.00 Uhr Online-Workshop Schulbibliotheken als Lern- und Begegnungsorte

02.09.2025

02.09.2025: Wie können Schulbibliotheken zu inspirierenden Lernorten werden? Diese digitale Fortbildung vermittelt praxisnahe Konzepte zur Gestaltung und Nutzung von Schulbibliotheken.