4. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliotheken am 1. März 2023
26.01.2023

© CC-0 von Gordon Johnson auf Pixabay
Am Mittwoch 1.3. von 17 bis 19 h findet ein weiteres virtuelles Treffen für Schulbibliothekar*innen statt, moderiert von Astrid Vetter und Jana Haase, Mitglieder der Kommission für One-Person Libraries (KOPL) im BIB. Volker Fritz, Leiter der Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen hält einen Vortrag zum Thema „Personal in Schulbibliotheken - Stellenbeschreibung und Eingruppierung für OPL-Schulbibliotheken“.
Mitarbeiter*innen von Schulbibliotheken und Schulbibliothekar*innen sind in den allermeisten Fällen „Mädchen für alles“: Medien- und Informationspädagog*innen, Partner*in der Lehrerkollegien, sie übernehmen das Fachlektorat, mache Sozialarbeit, erarbeiten Konzepte, kümmern sich um Technik, Raum, Bestand, evtl. auch Sauberkeit, Mobiliar und weiteres Personal.
Wie man das in eine Stellenbeschreibung fassen kann und damit auch eine entsprechende Einstufung begründen kann, stellt Volker Fritz vor. Er ist Leiter der Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen und hat mit der Kommission Eingruppierungsberatung im BIB zuletzt die Veröffentlichung „Arbeitsvorgänge in öffentlichen Bibliotheken“ erarbeitet.
Aber auch wenn es in Ihrer Schulbibliothek keine bibliothekarische Fachkraft gibt, kann mit diesen Argumenten begründet werden, warum überhaupt ausreichend Personal zur Verfügung stehen muss.
Außerdem wird es Zeit und Raum für Austausch und Fragen geben.
Die Veranstaltung findet auf der Konferenzplattform Zoom statt. Die Anmeldung, bis 27. Februar, läuft über Eveeno. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für das Jahr 2023 sind weitere Treffen in Planung