Praxistipps zu Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 nun online
03.08.2020

Plakat Nominierungen DJLP 2020 (Ausschnitt)
© AKJ / Illustration Iris Anemone Paul
Von der Antarktis bis zum Mond, vom Bilderbuchkino bis zum Escape Room-Spiel: zu 21 aktuellen Nominierungen haben die Expertinnen Katja Eder, Bettina Huhn, Birgit Mehrmann, Jule Pfeiffer-Spiekermann und Bianca Röber-Suchetzki kreative Ideen für die Leseförderung entwickelt. Die Konzepte sind Begleitmaterial zu den „Preisverdächtig!"-Praxisseminaren, die jedes Jahr als eintägige Fortbildungen für Vermittlerinnen und Vermittler angeboten werden. 2020 mussten die Seminare Corona-bedingt zwar entfallen, die Praxiskonzepte stehen trotzdem zur Verfügung – noch ausführlicher, mit vielen Beispielen für den Berufsalltag. Die Ideen können teils in Präsenzveranstaltungen in Schule, Freizeiteinrichtungen oder Bibliothek, teils als Aufgaben für Zuhause umgesetzt werden.
Einen Überblick über alle Preisbücher gibt die Nominierungsbroschüre (DIN A6-Format, 80 Seiten). Diese enthält neben den Jurybegründungen auch Angaben zu den nominierten Autoren, Illustratoren und Übersetzern. Auch sie steht als PDF zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.