Eine multimediale Märchen-Rallye durch alle Medien der Kinderbücherei KIM im Wilhelmspalais Stuttgart
Zielgruppe: Bildungsstandardsklasse 4
Dauer: 90 – 120 Minuten
Die Klasse wird begrüßt und die Bibliothek kurz vorgestellt.
Die Märchenrallye - bestehend aus 5 verschiedenen Stationen – und die jeweiligen Aufgabenstelllungen werden erklärt. Im Anschluss verteilt sich die Klasse in Gruppen auf die einzelnen Stationen.
Die Kinder lernen hier das Märchen nicht in Buchform kennen, sondern erfahren die unterschiedlichsten Märchen mit den verschiedensten Medien. Die Erfahrungen aus der Bibliothek können mit in den Deutschunterricht genommen und dort weiter ausgebaut werden (z.B. jede Gruppe stellt ihr vollendetes Märchen der vierten Station vor).
Quelle: | „Mehr mit Medien machen“ : aktive Literatur- und Medienvermittlung in Kinder und Jugendbibliotheken / DBI, Deutsche Bibliotheksinstitut. [Hrsg. von der Expertengruppe "Kreativer Umgang mit Digitalen Medien in Kinderbibliotheken" im Auftr. der Kommission des DBI für Kinder- und Jugendbibliotheken]. – Berlin : DBI Bd.6, Neue Medien kreativ : Anregungen für die Arbeit in Kinderbibliotheken / [Red. Rita Schmitt]. – 1999. - 196 S. : Ill. ISBN: 3-87068-617-0 |