Schulmediothek - Das Fachportal für Schulmediotheken
A--
A-
A
A+
A++
Anhänger
English
Français
Kontakt
Mailingliste
RSS
Kontrast
Aktuell
Schulbibliothek - Grundlagen
Lernort Bibliothek
Kooperationen
Ressourcen
Service
Aktuell
News
News-Archiv
Termine
Schulbibliothek - Grundlagen
Konzeption
Raum und Einrichtung
Medienbestand
IT-Ausstattung
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationsformen
Lernort Bibliothek
Leseförderung
Bibliothekspädagogisches Spiralcurriculum
Schulbibliothek und Medienbildung
Referenzrahmen Informationskompetenz
Einführung in die Benutzung
Unterricht in der Bibliothek
Informationskompetenz mit der Bibliothek
Kooperationen
Ansprechpartner für Schulbibliotheken in den Ländern
Schule und Öffentliche Bibliotheken
Schule und Wissenschaftliche Bibliotheken
Ressourcen
Publikationen und Positionspapiere des dbv
Arbeitshilfen und Richtlinien zur Schulbibliotheksarbeit
Aus der Kultusministerkonferenz
Bibliotheksgesetze
Kooperationsvereinbarungen
Studien / Berichte
Ausgewählte Links
Fachliteratur
Service
Kommission Bibliothek und Schule des dbv
Mailingliste
Flyer der Kommission
Ansprechpartner und Schulbibliotheken
RSS
English
Français
Barrierefreiheit
Informationen in Leichter Sprache
Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Suchen
Suchbegriffe eingeben
oben
Unterseiten
Verweise und Zwischenüberschriften
Textabschnitte
Verweise und Abfragen rechte Spalte
Kooperationspartner
Metatags
Kommission Bibliothek und Schule des dbv
Mailingliste
Flyer der Kommission
Adressen - Suche
RSS
English
Français
Barrierefreiheit
Informationen in Leichter Sprache
Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Startseite
>
Service
> Sitemap
Sitemap
Startseite
Aktuell
News
News-Archiv
Termine
Schulbibliothek - Grundlagen
Konzeption
Funktionen
Schulbibliothekskonzept
Schulbibliothek im Ganztag
Raum und Einrichtung
Lage der Bibliothek
Flächenbedarf und bauliche Grundlagen
Funktionsbereiche
Möblierung / Einrichtung
Beispiele für Schulbibliotheken
Hamburg (Grundschule)
Theke
Gesamtansicht
Sitztreppe
Hörstation
PC-Plätze
Tischkombination
Oberhausen (Grundschule)
Sitzlandschaft
Sitzlandschaft mit Rollregal
Sitzlandschaft mit Arbeitsplatz
Doppelregal auf Rollen
PC-Arbeitsplatz
Theke
Frankfurt/Main (Gesamtschule)
Gesamtansicht 1
Gesamtansicht 2
Sitzgruppe
Präsentationsbereich
Blick von der Theke
Sitzplätze/Sitzsäcke
Frankfurt/Main (Haupt- und Realschule)
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Theke
Reutlingen (Haupt-und Realschule)
Eingang
Gesamtsicht
PC-Arbeitsplätze
Verbuchungstheke
CD-Präsentation
Zeil-Sand (Mittelschule)
Projektraum
Hörbuchprojekt
Videoprojekt
Bücher
Sitzplätze
Zeitschriftenpräsentation
Biberach (Gymnasium)
Stehterminal
Regale um eine Säule gebaut
Sitztreppe
Sitztreppe
Gesamtansicht
Individuelle Gestaltung
Sitzecke
Frankfurt/Main (Gymnasium)
Bild 1
Bild 2
Leipzig (Gymnasium)
Eingangsbereich
Gesamtansicht
Theke
PC-Plätze
Regale
Sitztreppe
Lindau (Gymnasium)
Valentin-Heider-Gymnasium Bild1
Valentin-Heider-Gymnasium Bild2
Valentin-Heider-Gymnasium Bild3
Valentin-Heider-Gymnasium Bild4
Valentin-Heider-Gymnasium Bild5
Valentin-Heider-Gymnasium Bild6
Rottenburg (Gymnasium)
Kommunikationsbereich
Rechercheterminal
Sitzplätze
Gesamtsicht
Fahrbare Regale
Rollregale
Medienbestand
Aufbau und Pflege
Empfehlungen / Standards
Erwerbung
Inventarisierung und Einarbeitung
Bestandspflege
Erschließung
Systematik
Katalog
Präsentation
IT-Ausstattung
Technik
Bibliothekssoftware
Umstellung der Schulbibliothek auf EDV-gestützte Ausleihe
Verwaltung
Benutzung / Ausleihe
Finanzierung
Personal
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationsformen
Selbstständige Schulbibliotheken
Schulbibliothek als Teil einer Öffentlichen Bibliothek
Lernort Bibliothek
Leseförderung
Autoren- & Buchpräsentationen
Autorenlesungen
Buchpräsentationen
Löcher: die Geheimnisse von Green Lake
Storytelling: zur Wiederentdeckung einer traditionsreichen Kunst
Vorleseaktion in den Klassen 5 und 6 der Hauptschule
Bilderbuchkino & Kamishibai
Elternarbeit
Nachtleben in der Bibliothek - Schüler-Eltern-Abend für Hauptschule 5. Klasse
Eltern-Kind-Abend
Erstes Lesealter
“Wie der Löwe das Lesen lieben lernte...“
Vorsicht ! Wasser in der Bibliothek!
Geschichten spielerisch umsetzen
Sprachspiele mit dem Buchstabenmonster
Bücher - Bingo
Mit Claude Monet zum Rosensee
Videoprojekt "Fernsehhelden"
Klassen-Klapp-Bilderbuch
Aktionen rund um das Thema „Märchen
Ein magischer Abend in der Stadtbücherei
Es war einmal ein Mann - Vorlesestunde mit Musik
Die Abenteuer des Herrn Müller
Bücher erleben mit Pippi Langstrumpf
"Ronja Räubertocher" von Astrid Lindgren
Bücher erleben mit dem kleinen Wassermann
Vorsicht ! Wasser in der Bibliothek! Geschichten und Spiele über Piraten, auch für Landratten geeignet...
„Waygang - Geschichten aus Licht und Schatten“
Wo die Geschichten wohnen
Klassenführungen & Medienrallyes
Abgeschlossen
Beste Klasse in vier Wochen
Bücherei-Briefe von Fanny
"Fred und die Bücherkiste" - Spielidee zur Bibliothekserkundung für Kinder ab Klasse 3
Heiße Spuren - Falsche Fährten
Medienrallye „Astrid Lindgren“
Mediomania
Mit Odysseus unterwegs
Piratenrallye
Sieben auf einen Streich und andere fantastische Katastrophen
Ein Socken geht durchs Alphabet
Sprachenrallye
Thema, Stoff, Recherche: z.B. Beispiel: Geschichte - Römisches Reich
WasWerWo - eine Klassenführung zum Buchangebot
Weltreise durch die Bibliothek
Leseclubs
Beispiel: Leseclub der Grundschule „Auf der Hohwisch“ in Bremen
Beispiel: Literatur-Talkshow in der Stadtbibliothek Göttingen
Beispiel: Das BücherPicknick der Stadtbücherei Frankfurt am Main
Lesenächte
Freche Mädchen unter sich
Graf Dracula Ein Lesenacht-Konzept für Grundschulkinder
Gruselnacht in der Stadtbücherei Sankt Augustin
Harry Potter - Das 5. Geheimnis
Rettet Isabelle - Ein multimediales Höhlenabenteuer
Rund um den Computer
Projektwochen & Ferienprogramme
Grün ist das Leben
Kaufrausch
Leseboot Nürnberg
Leseförderung in Grün oder Lesen im Park
Sprachspiele und Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt
Sprachspiele
Bibliothekspädagogisches Spiralcurriculum
Schulbibliothek und Medienbildung
Referenzrahmen Informationskompetenz
Einführung in die Benutzung
Unterricht in der Bibliothek
Schulbibliotheks-Curriculum
Fachunterricht Klassen 5-8
Fachunterricht Klassen 9-12
Informationskompetenz mit der Bibliothek
Kooperationen
Ansprechpartner für Schulbibliotheken in den Ländern
Schule und Öffentliche Bibliotheken
Leistungsangebote
Aktionsprogramme
Angebot an Multiplikatoren
Klassenführungen
Medienboxen / Bücherkisten / Leserucksäcke / Lesekisten
Medienpräsentation im Unterricht
Schülercenter
Unterrichtseinheit Informationskompetenz
Unterricht in der öffentlichen Bibliothek
Spiralcurriculum. Wenn Bibliothek Bildungspartner wird
Vorteile eines Spiralcurriculums
Schule und Wissenschaftliche Bibliotheken
Ressourcen
Publikationen und Positionspapiere des dbv
Arbeitshilfen und Richtlinien zur Schulbibliotheksarbeit
Aus der Kultusministerkonferenz
Bibliotheksgesetze
Kooperationsvereinbarungen
Studien / Berichte
Ausgewählte Links
Fachliteratur
Service
Kommission Bibliothek und Schule des dbv
Mailingliste
Anmeldung
Persönliche Einstellungen verwalten
Beitrag veröffentlichen
Abmelden
Flyer der Kommission
Ansprechpartner und Schulbibliotheken
Datenbank Schulbibliotheken
Schulbibliothek ändern
Schulbibliothek anmelden
Datenbank Institutionen und Verbände
Kontaktadresse einfügen
Kontaktadresse ändern
RSS
English
Français
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Barrierefreiheit
Informationen in Leichter Sprache
Informationen in Deutscher Gebärdensprache